Attingo steht seit 1997 für professionelle Datenrettung von Festplatten, Servern, Storage-Systemen und Flash-Medien.
Plötzlicher Datenverlust geht oft mit vielerlei Emotionen einher: Ärger, Schock oder sogar Angst und Panik, wenn durch den drohenden Verlust unwiederbringlicher Daten viel auf dem Spiel steht. Attingo hat es sich zur Aufgabe gemacht, selbst vermeintlich unwiederbringlich verlorengeglaubte Daten retten zu können. Wir legen besonderen Wert auf persönliche Kundenbetreuung und Beratung. Dabei wird ausschließlich auf geschultes Personal im eigenen Haus zurückgegriffen. Professionelle Datenrettung bedeutet auch, in dringenden Fällen rund um die Uhr für unsere Kunden zur Verfügung zu stehen. Gerade im Notfall stehen wir jederzeit 24 Stunden, 365 Tage im Jahr, mit unserem gesamten hochqualifizierten technischem Personal und unseren Reinraumlabors in Hamburg, Wien und Amsterdam zur Verfügung.
Nicolas Ehrschwendner ist Geschäftsführer der Attingo Österreich und über 29 Jahren in der IT-Branche. Als kaufmännischer Leiter der Attingo-Gruppe steht die Sicherstellung der hohen Qualitätsstandards in der Kundenbetreuung im Kernfokus.
Expertenwissen: Datenrettung im Storage Umfeld: RAID 5 Datenrettung, RAID 6 Datenrettung, Herstellung virtueller Maschinen in unterschiedlichsten Umgebungen sowie Programmierung hauseigener Datenrettungssoftware und individueller Tools.
Peter Franck ist Geschäftsführer der Attingo Deutschland mit über 34 Jahren Erfahrung in der Datenrettungsbranche. Als technischer Leiter ist er verantwortlich für den Ausbau der Kernkompetenz der Techniker und Ingenieure sowie die Entwicklung neuer und verbesserter Verfahren zur Datenrettung.
Expertenwissen: Datenrettung im Unix-Umfeld: Linux mit ext2, ext3, ext4, XFS, Reiser-FS, Unix (HP-UX, AIX). Entwicklung von Werkzeugen sowie Verfahren und Software für Datenrettung.