Es ist alles perfekt abgelaufen, vom telefonischen Erstkontakt bis zur persönlichen Abholung der geretteten Festplatte. Super freundlich, unkomplizierte und kundenorientierte Abwicklung.
Ihre Festplatte macht Geräusche, reagiert nicht oder wird nicht mehr erkannt? Wir helfen bei Instandsetzung & Reparatur und bewahren Sie vor Datenverlust. Professionelle Datenrettung von Festplatten aller Hersteller – mit über 25 Jahren Erfahrung!
Grundsätzlich unterscheidet man 2 Arten von Festplatten: Die HDD (Hard Disk Drive) arbeitet mit rotierenden Magnetscheiben und besitzt Schreib- und Leseköpfe, die SSD (Solid State Drive), die Daten auf einen Flash-Speicher schreibt. Mehr Details zu Festplatten erfahren.
Die Gründe für schadhafte Festplatten sind vielfältig: Alter und Abnützung, Hardware-Schäden (defekte Schreib-, Leseköpfe), durch Überspannung verursachte Defekte der Steuerplatine oder Stürze und Wasser- und Brandschäden.
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert retten unsere Attingo-Techniker täglich kaputte Festplatten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, selbst vermeintlich unwiederbringlich verloren geglaubte Daten von Festplatten wiederherstellen zu können – unabhängig vom Betriebssystem und Dateisystem. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei der Wiederherstellung von internen und externen Festplatten und bewahren Sie vor Datenverlust.
Das Attingo-Leistungsportfolio umfasst:
Bei drohendem Datenverlust ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Übereilte Handlungen können innerhalb kurzer Zeit den Schaden an der Festplatte vergrößern und den Erfolg der Datenrettung erschweren. Daher lieber nicht selbst Hand an legen, sondern sich Rat und Unterstützung von Spezialisten holen.
Die Reparatur defekter Festplatten erfolgt im hauseigenen Reinraumlabor. Kleinste Staubpartikel, welche in das Innere der Festplatte gelangen, können sich auf den Magnetoberflächen ablagern, die Schreib-Leseköpfe (Festplatten-Heads) und in Folge die Magnetschicht irreparabel beschädigen.
Attingo Datenrettung verfügt über hauseigene Reinraum-Labore der ISO 5 Klasse nach ISO 14644-1, in denen wir defekte Festplatten reparieren. Nach der temporären Instandsetzung der Festplatte fertigen wir mit Hilfe hauseigener Datenrettungstools 1:1 Sektorkopien an, um Ihre Daten wiederherzustellen. Mehr erfahren zu Datenrettung im Reinraum und Labor.
In all diesen Fällen ist meist eine Speicherung und der Abruf von Daten nicht mehr möglich.
Es gibt verschiedene Hersteller von Festplatten. Attingo ist Experte für die Datenrettung von Festplatten aller Hersteller. Zu weiteren Informationen zu Problemen und Wiederherstellung klicken Sie auf den jeweiligen Link des Herstellers:
Samsung, Seagate, Western Digital, Toshiba, Hitachi, HGST, Maxtor, Fujitsu, Quantum, IBM, ExcelStor, Conner
Ein logischer Defekt beschreibt Fehler wie (schnell)formatierte Festplatten, Schäden im Dateisystem, gelöschte Dateien sowie beschädigte oder manipulierte Partitionen.
Mehr Details lesen zu physischen und logische Symptomen für Datenverlust.
Selbst wenn kein Zugriff auf Daten mehr möglich ist, kann Attingo in fast allen Fällen die Daten auf der Festplatte wiederherstellen, solange diese durch weitere Speicher-Zugriffe noch nicht überschrieben worden sind. Mit Hilfe professioneller und selbst entwickelter Datenrettungssoftware kann Attingo auch Daten von logisch defekten Festplatten wiederherstellen.
Unterschieden wird zwischen internen und externen Festplatten. Externe Festplatten besitzen in der Regel entweder eine gängige Desktop HDD, die in einem externen Gehäuse verbaut ist oder es handelt sich um Festplatten, die statt einer SATA Schnittstelle direkt ein USB Interface auf der PCB haben.
Festplatten lassen sich in verschiedene Kategorien unterscheiden. Die Kapazität (Festplattengröße) einer HDD variiert von wenigen MB bis hin zu derzeit 22TB. Die häufigste Festplattengrößen sind: 500GB, 1TB, 2TB, 4TB, 8TB. Gängige Baugrößen sind je nach Gerät – bei Desktops und NAS 3,5 Zoll und bei Notebooks und Servern 2,5 Zoll (seltener 5,25 oder 1,8 Zoll).
Insgesamt gibt es mit Seagate, WD (Western Digital) und Toshiba nur noch drei große Hersteller für magnetische Festplatten, wobei Seagate und Western Digital gemeinsam einen Marktanteil von über 80% besitzen. Seagate hat Maxtor und Samsung übernommen, WD hat HGST (vormals Hitachi) übernommen.
Schnittstellen (Interfaces) für Festplatte: SATA, IDE bzw. PATA, SCSI, SAS, SCA, USB, Fibre Channel, Thunderbolt, FireWire, eSATA, ZIF bzw. LIF.
Die häufigsten Dateisysteme für Festplatten: NTFS, ReFS, FAT16, FAT32, exFAT, ext2 ext3 ext4, HFS+, APFS, XFS, Btrfs, ReiserFS, ZFS, VMFS.
Mehr lesen zu Aufbau und Technik von HDD-Festplatten
Solid State Drives (SSD) werden immer beliebter. Die Lesegeschwindigkeit und Schreibgeschwindigkeit sind bei einer SSD in der Regel um ein Vielfaches höher als bei herkömmlichen Festplatten. Defekte an SSD-Festplatten entstehen nicht aus mechanische Gründen, aber ein Datenverlust ist möglich: Die Elektronik kann beschädigt sein durch eine kaputte Flash-Zeile oder schadhafte Speicherbausteine.
Es ist alles perfekt abgelaufen, vom telefonischen Erstkontakt bis zur persönlichen Abholung der geretteten Festplatte. Super freundlich, unkomplizierte und kundenorientierte Abwicklung.