Datenrettung von Festplatten - Festplatte wiederherstellen
Ihre Festplatte klackert, dreht nicht hoch oder wird nicht mehr erkannt? Wir helfen bei Datenverlust. Professionelle Datenrettung von Festplatten aller Hersteller – mit über 25 Jahren Erfahrung!
DIREKT ZUR ANFRAGE

Daten von defekten Festplatten retten und wiederherstellen

Ihre Festplatte macht Geräusche, reagiert nicht oder wird nicht mehr erkannt? Wir helfen bei Instandsetzung & Reparatur und bewahren Sie vor Datenverlust. Professionelle Datenrettung von Festplatten aller Hersteller – mit über 25 Jahren Erfahrung!

24h-Service 98% Erfolgsrate

Datenrettung Festplatte

Grundsätzlich unterscheidet man 2 Arten von Festplatten: Die HDD (Hard Disk Drive) arbeitet mit rotierenden Magnetscheiben und besitzt Schreib- und Leseköpfe, die SSD (Solid State Drive), die Daten auf einen Flash-Speicher schreibt. Mehr Details zu Festplatten erfahren.

Die Gründe für schadhafte Festplatten sind vielfältig: Alter und Abnützung, Hardware-Schäden (defekte Schreib-, Leseköpfe), durch Überspannung verursachte Defekte der Steuerplatine oder Stürze und Wasser- und Brandschäden.

Kann man eine defekte Festplatte reparieren?

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert retten unsere Attingo-Techniker täglich kaputte Festplatten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, selbst vermeintlich unwiederbringlich verloren geglaubte Daten von Festplatten wiederherstellen zu können – unabhängig vom Betriebssystem und Dateisystem. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei der Wiederherstellung von internen und externen Festplatten und bewahren Sie vor Datenverlust.

 

Das Attingo-Leistungsportfolio umfasst:

 

» 1407 Bewertungen anzeigen
iso 9001 siegel grau staatliche Auszeichnung Austria A https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de

Datenrettung defekter Festplatten – wir helfen bei Datenverlust

  • Wir bieten Ihnen – je nach Dringlichkeit – spezielle Diagnose-Verfahren an
  • Festpreisangebot nach Abschluss der Diagnose
  • Keine versteckten Kosten – Kosten der Datenrettung nur im Erfolgsfall!
  • Die Datenrettung wird von unseren eigenen geschulten Mitarbeitern ausgeführt
  • Schnelle Reaktionszeiten – 24/7 Notfall Datenrettung für dringende Bearbeitung
  • Hauseigene Recovery-Tools und individuelle Auslesewerkzeuge zur Datenrettung
  • Ein umfangreiches Ersatzteillager von über 14.500 Festplatten

Sprechen Sie uns an – buchen Sie noch heute Ihre Diagnose zur Festplattenrettung!

 

Datenverlust bei der Festplatte? So vermeiden Sie Folgeschäden

Bei drohendem Datenverlust ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Übereilte Handlungen können innerhalb kurzer Zeit den Schaden an der Festplatte vergrößern und den Erfolg der Datenrettung erschweren. Daher lieber nicht selbst Hand an legen, sondern sich Rat und Unterstützung von Spezialisten holen.

Was wir empfehlen, um weitere Schäden an defekten Festplatten zu vermeiden:

  • Setzen Sie die Festplatte nicht erneut unter Strom. Physische Schäden können sich verschlimmern und den Erfolg der Datenrettung gefährden.
  • Öffnen Sie keinesfalls die defekte Festplatte. Da bereits winzige Staubpartikel ausreichen, um einen Headcrash zu verursachen, sollten defekte Festplatten zur Datenrettung ausschließlich nur im Reinraum von geschulten Technikern geöffnet werden.
  • Verpacken Sie die defekte Festplatte sorgfältig, um Transportschäden vorzubeugen. Mehr Verpackungstipps anzeigen.

=> Wenn Sie unsicher sind, was Sie tun sollen, kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiter direkt per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder Live-Chat! Jetzt kontaktieren

Festplattenreparatur im Attingo Reinraumlabor

Die Reparatur defekter Festplatten erfolgt im hauseigenen Reinraumlabor. Kleinste Staubpartikel, welche in das Innere der Festplatte gelangen, können sich auf den Magnetoberflächen ablagern, die Schreib-Leseköpfe (Festplatten-Heads) und in Folge die Magnetschicht irreparabel beschädigen.

Attingo Datenrettung verfügt über hauseigene Reinraum-Labore der ISO 5 Klasse nach ISO 14644-1, in denen wir defekte Festplatten reparieren. Nach der temporären Instandsetzung der Festplatte fertigen wir mit Hilfe hauseigener Datenrettungstools 1:1 Sektorkopien an, um Ihre Daten wiederherzustellen. Mehr erfahren zu Datenrettung im Reinraum und Labor.

Wann ist eine Festplatte kaputt?
Wann muss mit Datenverlust von Festplatten gerechnet werden?

Defekte Festplatten erkennen: Häufige Fehler

  • Festplatte macht auffällige Geräusche wie Klackern, Piepsen, Kratzen, Schleifen
  • Festplatte wird nicht mehr erkannt, weder im BIOS noch im Gerätemanager
  • Festplatte bootet nicht, dreht nicht hoch, es sind keine Laufgeräusche zu hören
  • Festplatte meldet E/A Fehler, S.M.A.R.T. Errors, Bildschirm friert ein, Blue Screen, Festplatte will formatiert werden
  • Verzeichnisstrukturen werden nur teilweise oder gar nicht mehr angezeigt, Dateien lassen sich nicht öffnen

Gründe für eine Datenrettung von physisch defekten Festplatten

  • Headcrash durch Erschütterung, Sturz (Schäden auf den Magnetoberfächen)
  • Wasserschaden oder Brandschaden der HDD
  • Falsches Netzteil wurde an der externen Festplatte angeschlossen (Überspannung, Kurzschluss)
  • Beschädigung der Firmware, meist aufgrund erster Lesefehler
  • Interface ist kaputt (oft gebrochener Anschluss-Stecker bei externen Festplatten)
  • Defekter Crypto-Adapter der externen HDD
  • Motor der Festplatte ist defekt

Was an einer Festplatte kaputt gehen kann

  • Beschädigte Magnetscheiben / Bad Blocks
  • Defekte Schreib-Leseköpfe
  • Festgefahrenes Lager / Spindellager
  • Schäden im Bereich der Service Area und der Firmware
  • Kaputter Festplatten-Motor
  • Beschädigung der Festplatten-Elektronik

In all diesen Fällen ist meist eine Speicherung und der Abruf von Daten nicht mehr möglich.

Es gibt verschiedene Hersteller von Festplatten. Attingo ist Experte für die Datenrettung von Festplatten aller Hersteller. Zu weiteren Informationen zu Problemen und Wiederherstellung klicken Sie auf den jeweiligen Link des Herstellers:
Samsung, Seagate, Western Digital, Toshiba, Hitachi, HGST, Maxtor, Fujitsu, Quantum, IBM, ExcelStor, Conner

Was sind logisch defekte Festplatten?

Ein logischer Defekt beschreibt Fehler wie (schnell)formatierte Festplatten, Schäden im Dateisystem, gelöschte Dateien sowie beschädigte oder manipulierte Partitionen.

Mehr Details lesen zu physischen und logische Symptomen für Datenverlust.

Formatierte Festplatte wiederherstellen

Selbst wenn kein Zugriff auf Daten mehr möglich ist, kann Attingo in fast allen Fällen die Daten auf der Festplatte wiederherstellen, solange diese durch weitere Speicher-Zugriffe noch nicht überschrieben worden sind. Mit Hilfe professioneller und selbst entwickelter Datenrettungssoftware kann Attingo auch Daten von logisch defekten Festplatten wiederherstellen.

Fehlerbeschreibungen von Kunden, die uns mit der Datenrettung Ihrer Festplatte beauftragt haben

  • „Die Festplatte wird nicht mehr vom Computer erkannt und macht knirschende Geräusche“
  • „Die Festplatte fährt hoch und man hört ein dreimaliges Klicken, dann fährt sie wieder runter“
  • „Die HDD klackert nur noch und wird nicht mehr angezeigt“
  • „Das Laufwerk gibt ungewöhnliche schleifende Geräusche von sich.“
  • „Nach einem Sturz wird die externe Festplatte gar nicht mehr angezeigt.“
  • „Die Harddisk piept nur noch, wenn sie an dem USB-Anschluss steckt.“
  • „Ich komme nicht an meine Daten und die mobile Festplatte macht seltsame Geräusche.“
  • „Die Festplatte macht keinen Mucks mehr.“
  • „Die Festplatte läuft, man hört kein Klackern, aber sonst tut sie nichts mehr.“
  • „Die Kontrollleuchte am externen Gehäuse blinkt noch.“
  • „Ich habe ein falsches Netzteil angeschlossen.“
  • „Die Festplatte lag längere Zeit unbenutzt im Schrank.“
  • „Es wurde ein Glas Wasser über den Laptop verschüttet.“
  • „Beim Start klackert die Festplatte.“
  • „Es werden keine Daten mehr angezeigt.“
  • „Nachdem Herunterfallen funktioniert die Festplatte nicht mehr.“
  • „Ich komme mit diverser Datenrettungssoftware nicht mehr an die Daten.“
  • „Die Festplatte ist kaputt.“

Wissenswertes zu Festplatten 

Unterschieden wird zwischen internen und externen Festplatten. Externe Festplatten besitzen in der Regel entweder eine gängige Desktop HDD, die in einem externen Gehäuse verbaut ist oder es handelt sich um Festplatten, die statt einer SATA Schnittstelle direkt ein USB Interface auf der PCB haben.

Festplatten lassen sich in verschiedene Kategorien unterscheiden. Die Kapazität (Festplattengröße) einer HDD variiert von wenigen MB bis hin zu derzeit 22TB. Die häufigste Festplattengrößen sind: 500GB, 1TB, 2TB, 4TB, 8TB. Gängige Baugrößen sind je nach Gerät – bei Desktops und NAS 3,5 Zoll und bei Notebooks und Servern 2,5 Zoll (seltener 5,25 oder 1,8 Zoll).

Insgesamt gibt es mit Seagate, WD (Western Digital) und Toshiba nur noch drei große Hersteller für magnetische Festplatten, wobei Seagate und Western Digital gemeinsam einen Marktanteil von über 80% besitzen. Seagate hat Maxtor und Samsung übernommen, WD hat HGST (vormals Hitachi) übernommen.

Schnittstellen (Interfaces) für Festplatte: SATA, IDE bzw. PATA, SCSI, SAS, SCA, USB, Fibre Channel, Thunderbolt, FireWire, eSATA, ZIF bzw. LIF.

Die häufigsten Dateisysteme für Festplatten: NTFS, ReFS, FAT16, FAT32, exFAT, ext2 ext3 ext4, HFS+, APFS, XFS, Btrfs, ReiserFS, ZFS, VMFS.

Mehr lesen zu Aufbau und Technik von HDD-Festplatten

SSD Festplatten wiederherstellen

Solid State Drives (SSD) werden immer beliebter. Die Lesegeschwindigkeit und Schreibgeschwindigkeit sind bei einer SSD in der Regel um ein Vielfaches höher als bei herkömmlichen Festplatten. Defekte an SSD-Festplatten entstehen nicht aus mechanische Gründen, aber ein Datenverlust ist möglich: Die Elektronik kann beschädigt sein durch eine kaputte Flash-Zeile oder schadhafte Speicherbausteine.

Mehr erfahren über SSD-Datenrettung

 
Kundenmeinungen
1407 Bewertungen
Wiener Unternehmen, Wertschöpfung bleibt in Österreich.
2021-07-16: , Toshiba 2TB HDKPC090A0A01 S S/N: 446V3JMGSTZ5 | Windows 10 |

Es ist alles perfekt abgelaufen, vom telefonischen Erstkontakt bis zur persönlichen Abholung der geretteten Festplatte. Super freundlich, unkomplizierte und kundenorientierte Abwicklung.

Professionelle Beratung, schnell, top
2017-08-28: , WD Blue WD10EZEX-08M2NA0 DCM: HHMHT2CHB | MacOS X | HFS

promptere Reaktion und sehr gute telefonische Auskuft
2016-02-18: , Seagate Barracuda 7200.12 ST31000528AS | Linux

Weitere KundenmeinungenKundenmeinungen ausblenden
Attingo Team
Peter Franck
Technischer Geschäftsführer
DI (FH) Markus Häfele
Geschäftsführer
Dipl. Ing. Nicolas Ehrschwendner
Geschäftsführer
Ing. Özgür Göksu
Technik
Maximilian Maurer
Kundenbetreuung
Sebastian Evers
Kundenbetreuung
Boris Hakaso
Technik
Robbert Brans
CEO BeNeLux
Paul Carlson
Technik
>98%
Erfolgsquote
25 Jahre
Erfahrung
44.461
Rettungserfolge