RAID 5EE Datenrettung
Attingo rekonstruiert Ihre verlorenen Daten von RAID 5EE-Storages (Enhanced). Selbst in Worst-Case Fällen kann Attingo erfolgreich Daten wiederherstellen.
Datenrettung nach Ausfall eines RAID 5EE-Systems
- Drei oder mehrere Datenträger fallen im RAID5EE-Storage aus. Attingo liest im Reinraum die Daten der defekten Datenträger aus, bestimmt welche Datenträger bereits früher ausgefallen sind, und rekonstruiert das virtuelle RAID-Laufwerk.
- Aufgrund von Fehlern im RAID-Controller (BIOS, Software) kommt es häufig zu Datenverlust bei RAID 5EE-Verbunden. Attingo rekonstruiert die in Folge verlorenen Daten.
- Nach einem Firmware-Update bei RAID 5EE-Verbunden kann es zum Beispiel aufgrund geänderter Speicherreihenfolgen zu Datenverlust kommen.
- Attingo stellt Daten wieder her, wenn das RAID 5EE degraded oder das RAID 5EE offline ist.
Nutzbare Kapazität in einem RAID 5EE
Die Summe aller verbauten Festplatten weniger zwei Festplatten.
![Aufbau eines RAID 5EE Arrays](assets/Uploads/_resampled/ResizedImageWzcwMCwzMzNd/raid5ee.png)
Aufbau eines RAID 5EE Arrays
Vorteile und Nachteile von einem RAID 5EE System
- Im Worst-Case fällt vor oder während eines Rebuilds ein weiterer Datenträger aus. Das RAID ist offline und eine Datenrettung ist erforderlich.
- Im Best-Case läuft das Rebuild durch bevor eine weitere Festplatte ausfällt. In diesem Fall ist die Redundanz gewahrt und das Array weiter ansprechbar.
- Auf jedem Datenträger des Verbundes wird ein Teil der Kapazität für die Parität reserviert und auf den Medien diagonal verteilt.
- Die Vorteile sind eine höhere Geschwindigkeit und die Nutzung aller verbauten Datenträger, da es keine dedizierte Hotspare-Platte gibt.
- Durch die diagonale Anordnung der Hotspare-Bereiche kann ein Rebuild schneller ablaufen.